Ausbildung zum LehrTrainer Bike & Schule
Die Ausbildung richtet sich an Lehrer/-innen sowie Mitarbeiter/-innen im Offenen Ganztag, die eine Schülergruppe auf dem Fahrrad sicher und kompetent führen möchten! Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die TN die Lizenz B-Lehr-Trainer Bike&Schule vom Sportbildungswerk des Landessportbundes NRW.
Termin: 13. - 15.05.2020
Ort: Bielefeld
hier: nähere Informationen zur Fortbildung und Anmeldung
Lehrer- / Lehrerinnenfortbildung des Westfälischen Turnerbundes
"Module für ein vielseitiges Turnen im Schulsport"
-- bereits ausgebucht! --
Dieser Lehrgang ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Detmold und richtet sich an Lehrer/innen der Primar- und der Sekundarstufe I.
Termin: 10. - 11.03. 2020
Ort: Landesturnschule Oberwerries ,59073 Hamm
hier: nähere Informationen zur Fortbildung
hier:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Volleyball Schulwettbewerb für die Jahrgänge 2007-2010
der Westdeutsche Volleyball-Verband (WVV) bietet im Schuljahr 2019/2020, wieder einen Volleyball-Schulwettbewerb für die Jahrgänge 2007-2010 (in Anlehnung an JtfO WK IV) auf Bezirksebene an.
Das Bezirksfinale für Mädchenmannschaften findet am 20.02. in Werne und das Bezirksfinale für Jungen- und Mixedmannschaften findet am 17.02.2020 in Holzwickede statt. Die Ausschreibungen inkl. Spielregeln im Anhang.
Das beste Mädchenteam und das beste Jungen-/Mixedteam der Bezirksfinalturniere qualifizieren sich für das Landesfinale (WK IV). Dieses findet Ende März/Anfang April 2020 statt. Die Landessieger Mädchen und Jungen/Mixed qualifizieren sich für die Deutsche Schulmeisterschaft WK IV, organisiert durch die Deutschen Volleyball-Jugend. Weitere Informationen: Stefanie Abraham, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0231 – 586 17 17
Download: Einladung zum WK IV Bezirksfinale Volleyball Jungen und Mixed
Download: Einladung zum WK IV Bezirksfinale Volleyball Mädchen
Zertifikatskurs - Skifahren und Snowboarden mit Schülerinnen und Schülern - Veranstaltung ist ausgebucht!!!!
Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) bietet in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg im Rahmen der Initiative „Schneesport an Schulen“ in einer Veranstaltungsreihe Fortbildungsmaßnahmen im Sport für Lehrerinnen und Lehrer an.
Termin: Freitag, 03.04.2020 - Samstag,11.04.2020 in Zell / Zillertal
Download der Ausschreibung und des Anmeldeformulars
Weiterlesen: Zertifikatskurs Skifahren und Snowboarden mit Schülerinnen und Schülern (2)
12. Schneesporttag der Schulen 2020
Er findet am Mittwoch, den 12.02.2020 im Skikarussell Altastenberg statt.
Dafür können sich Schulen aus dem HSK und den anderen Kreisen und Städten des Regierungsbezirks Arnsberg bewerben. Der Tag wird, wie in den Vorjahren auch, in Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg, dem Ausschuss für den Schulsport des HSK und dem Skikarussell Altastenberg durchgeführt.
Der Tag wird seitens der Bezirksregierung Arnsberg und des Ausschusses für den Schulsport im HSK empfohlen.
Die lizenzierten Skilehrer der Skischule und des Skiklubs Altastenberg sowie des Skiteams der Bezirksregierung werden die Schülerinnen und Schüler an wählbaren Disziplinstationen fachgerecht betreuen.
Download: Flyer Schulschneesporttag 2020
Fußballorientierte Bewegungs- und Spielförderung in Kita und Grundschule
Kooperationsmaßnahme FLVW e.V. und Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Münster
Unter dem Titel „Spielen und Bewegen mit Ball“ (LFB 1) / „Fußball-Basistechniken (kennen)lernen“ (LFB 2) und „Spielen Erfahren Erleben“ (Kita-LFB 3) werden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für den Kita- und Primarbereich vom FLVW angeboten. In dieser zentralen Fortbildung sollen Vorbehalte und mögliche Ängste vor der Sportart Fußball genommen werden. Im Praxisteil werden kleine altersgerechte Spiel- und Übungsformen bis zu kompletten Stundenbeispielen angeboten.
Zielgruppe: LehrerInnen der Primarstufe und ErzieherInnen aus dem Bereich Kita
Termin: Montag, 30. März 2020 (10.00 - 17.30 Uhr)
Ort: SportCentrum Kaiserau, Jakob-Koenen-Str. 2, 59174 Kamen
Kosten: Lehrgangskosten trägt der FLVW, Fahrtkosten trägt der Teilnehmer
Anmeldungen sind nur beim FLVW möglich (nicht über die Bezirksregierungen).
Rückfragen sind direkt an den FLVW, Thomas Synowczik, Referent Schulfußball/ Kita - 02307-371 519 zu richten.
Handball in der Schule - 2 Fortbildungen
Ausrichter: Handballverband Westfalen
Zielgruppe: Sportlehrkräfte der Primar- und Mittelstufe der Sek I, Kinder- und Jugendtrainer im Sportverein
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine aktive Mitarbeit der Teilnehmer/innen wird vorausgesetzt.
Fortbildung 1: 09.10.2019, von 14:00 bis 17:00 Uhr, Sporthalle Boloh, Weizenkamp 3, 58089 Hagen weitere Infos hier
Fortbildung 2: 30.10.2019, von 16:00 bis 19:00 Uhr, Sporthalle Neuenrade, Niederheide 14, 58809 Neuenrade weitere Infos hier
6. Westfalen YoungStars
Sportfest der Grundschulen im Regierungsbezirk
Ca. 900 Kinder nehmen am großen Finale in Wenden teil
Die rund 900 teilenehmenden Grundschülerinnen und Grundschüler kämpften an diesem Tag um die besten Platzierungen in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Volleyball, Turnen, Basketball und Fußball.
Für die Finalrunde hatten sich die Nachwuchstalente aus den dritten und vierten Klassen in lokalen Vorentscheiden qualifiziert.
Nachstehend die Ergebnislisten.
Lehrer- / Lehrerinnenfortbildung des Westfälischen Turnerbundes
"Module für ein vielseitiges Turnen im Schulsport"
Dieser Lehrgang ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bezirksregierungen Arnsberg, Münster und Detmold und richtet sich an Lehrer/innen der Primar- und der Sekundarstufe I.
Termin: 29. - 30. Oktober
Ort: Landesturnschule Oberwerries ,59073 Hamm
hier: nähere Informationen zur Fortbildung
hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hüllberg Grundschule Witten räumt bei den Westfalen YoungStars-Meisterschaften des EN-Kreises im Schwimmen und im Turnen ab
am 3.42019 fanden in Schwelm die Westfalen YoungStars-Kreismeisterschaften im Turnen statt, deren Gewinner sich für das Finale der Westfalen YoungStars qualifizierte. Nahezu 80 Kinder turnten mit viel Spaß in der Halle am Ländchenweg und konnten sich zwischendurch mit von der kath. Grundschule St. Marien gespendetem Kuchen den Tag weiter versüßen.