Gemeinsames Lernen im Schulsport - Praxisband erschienen

Deckblatt der Handreichung

Die Unfallkasse NRW veröffentlicht die Handreichung „Gemeinsames Lernen im Schulsport – Inklusion auf den Weg gebracht“ in zwei Bänden. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW und den Bezirksregierungen erstellt. Sie soll Lehrkräften der Grundschule und Sekundarstufe I Grundlagen zum gemeinsamen Lernen vermitteln sowie Tipps und Anregungen für die Schulsportpraxis anbieten, um besser mit der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem umgehen zu können.

 

Download Band 2 

Band 2:
Der Praxisband ist in erster Linie eine „Fundgrube“ von Anregungen und Ideen aus der Praxis für die Praxis. Er widmet sich der konkreten praktischen Ausgestaltung von zeitgemäßen Schulsportangeboten mit heterogenen Lerngruppen. In Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Bewegungsfeldern und Sportbereichen wird aufgezeigt, wie eine abwechslungsreiche, individualisierte und differenzierte Gestaltung von Schulsportangeboten gelingen kann:

  • Wie kann ein vielseitiges Angebot für das Anfängerschwimmen gestaltet werden?
  • Wie können Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Voraussetzungen fair und chancengleich miteinander Zweikämpfen?
  • Wie lässt sich gemeinsam ein Tanz gestalten?
  • Wie können Schülerinnen und Schüler gemeinsam beim Ausdauerlauf ihre Kondition verbessern?
  • Wie lässt sich ein Bewegungsparcours mit Großgeräten arrangieren?
  • Wie sieht ein abwechslungsreiches Fußballtraining an Stationen aus?
  • Wie können Schülerinnen und Schüler im Team ein modernes Fitnesstraining gestalten?

Darüber hinaus werden auch pädagogische Kernfragen beantwortet, z. B. wie ich als Lehrkraft mit störendem, herausforderndem Verhalten umgehen kann, das soziale Miteinander gezielt fördern kann und Kommunikationsprozesse unterstützen kann.

 

Suche    •   Kontakt    •   Datenschutz   •   Impressum   •   Symbol edit intern (B.i.S.)