Fördern und fordern II

2016 foerdern und fordernGemeinsam Lehren und Lernen im kompetenzorientierten Sportunterricht

Theoretische Grundlagen, Planungshilfen und Beispiele für den Sportunterricht an Gymnasien/Gesamtschulen

Download der Internetversion 

 

 

Aus dem Vorwort: Gemeinsames Lernen gehört zum Aufgabenprofil jeder Schule. Damit wird der zunehmenden Heterogenität von Lerngruppen unabhängig von Schulformen Rechnung getragen. Verstärkt durch die Umsetzung des Inklusionsauftrages sowie die Bewältigung von Flüchtlings- und Migrationsbewe gungen erleben wir fast täglich, wie das Spektrum biologischer, sprachlicher, soziokultureller und psychosozialer Vielfalt in Lerngruppen aller Schulformen zunimmt. Parallel dazu drängen sich uns Fragen und nicht selten auch Zweifel auf: Wie schaffen wir es in diesem Spektrum der Heterogenität jedem einzelnen Kind gerecht zu werden? Wie können wir das Lehren und Lernen in Schule so weiterentwickeln, dass uns Individualisierung im Unterricht durchgängig gelingt und gleichzeitig zukunftsweisende Bildungsstandards gewährleistet bleiben? ...

Suche    •   Kontakt    •   Datenschutz   •   Impressum   •   Symbol edit intern (B.i.S.)