Siegerehrung des Wettbewerbes ‚AOK-Laufwunder‘ - Gemeinsam laufen macht mehr Spaß

Dr. Rainer Fiesel (Dezernent für Sport und Sportstättenbau der Bezirksregierung Arnsberg), Gundolf Walaschewski (FLVW-Präsident) und Frank Simolka (AOK-Unternehmensbereichsleiter Kunde & Markt) zeichneten im SportCentrum Kaiserau in Kamen die lauffreudigsten Schulen in Westfalen-Lippe aus. Foto: Jockisch/AOK/hfr.

Der Laufabzeichenwettbewerb motivierte im vergangenen Jahr fast 25.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Westfalen-Lippe zum Mitmachen. Der Wettbewerb wird seit dem Jahr 2015 vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) und der AOK NORDWEST mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. Fitness und Ausdauer stehen beim Laufabzeichenwettbewerb im Vordergrund. Auf Schnelligkeit kommt es hingegen nicht an. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ununterbrochen 15, 30 oder 60 Minuten. „Dieser Wettbewerb belegt eindrucksvoll, dass die Schülerinnen und Schüler in Westfalen-Lippe sehr motiviert sind, gemeinsam zu laufen. Hinzu kommt, dass Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig sportlich aktiv sind, sich in der Schule auch besser konzentrieren können“, so Dr. Rainer Fiesel, Dezernent für Sport und Sportstättenbau der Bezirksregierung Arnsberg.

Interesse geweckt?
Nähere Informationen zum Wettbewerb und die offizielle Auschreibung für das Schuljahr 2018/2019.

 

Suche    •   Kontakt    •   Datenschutz   •   Impressum   •   Symbol edit intern (B.i.S.)